Unser Geburtsrecht, Künstler zu sein
„Ich arbeite an meinem Kunstgeschäft, ich suche keine Jobs mehr“, erkläre ich meiner Freundin, als sie mich nach meinem weiteren Karriereweg nach der Kündigung meines Jobs fragt.
Ich hatte mich endlich dazu entschlossen, meinen sinnlosen Job aufzugeben und meinen Weg als Künstlerin zu verfolgen. Die Antwort meiner Freundin traf mich wie ein Schlag in die Magengrube. „Das Kunstgeschäft existiert nicht“, schrieb sie zurück.
Ich wusste, dass dieser Weg schwierig sein würde, aber ihre Worte trafen mich zutiefst. Ich hatte nicht erwartet, dass sie oder irgendjemand meine Entscheidung vollständig verstehen würde. Aber ich hatte auch nicht mit einer so abweisenden, argumentlosen Reaktion gerechnet.
Ich lasse mich nicht mehr von den Denkbeschränkungen anderer einschränken. Ich weiß, dass das Kunstgeschäft nicht nur existiert, sondern floriert. Unzählige Künstler verdienen ihren Lebensunterhalt mit ihrem Handwerk und, was noch wichtiger ist, sie nutzen ihre Kunst, um kraftvolle Botschaften mit der Welt zu teilen.
Kunst ist nicht nur ein Mittel zum Lebensunterhalt, sondern auch eine Möglichkeit, sich auszudrücken und etwas zu bewirken. Sie ist eine Möglichkeit, Emotionen zu wecken, Stereotypen zu hinterfragen und Veränderungen anzustoßen.
Kunst ist mächtig und Künstler können die Botschaft verbreiten
Der kulturelle Wandel begann schon in frühester Zeit im Bereich der Kunst. Nur durch die kreativen Köpfe von Künstlern konnte Kultur auf unbeschreibliche Weise beeinflusst werden. Ein Blick in die Kunstgeschichte bestätigt dies.
Kunst ist kraftvoll. Von Anfang an prägte sie Kulturen und die menschliche Seele. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich mein Leben der Kunst widmete. Ich bin Künstlerin. Das erste Mal, dass ich mich als Künstlerin bezeichnete, war, als mir klar wurde, dass ich mein ganzes Leben lang genau das getan hatte. Ich habe geschaffen. Ich habe nie aufgehört, obwohl ich oft dachte, ich hätte es getan. Nach langer Suche habe ich meinen Weg gefunden. Mein Weg ist das Schaffen.
Die einzige Definition eines Künstlers ist die, an die er glaubt. Ich glaube, ein Künstler ist ein Meister der Sinne, ein Zauberer, der andere in Welten jenseits ihrer Vorstellungskraft entführen kann. Seine Kunst kann gesehen, gefühlt, geschmeckt, gehört und gerochen werden. Sein Schaffen ist ein Erlebnis, eine Flucht, eine Reise in die Tiefen des Menschen. Ein Künstler ist nicht nur ein Maler, der mit Farben spielt und dies als Beruf bezeichnet, er ist ein Geschichtenerzähler, ein Botschafter, ein Vermittler menschlicher Erfahrung. Jeder Pinselstrich ist ein Stück von ihm, ein Spiegelbild seiner Triumphe und Überwindungen. Kunst beschreibt nicht, wer ein Künstler ist. Kunst ist nur das Medium, mit dem er seine Botschaft in die Welt trägt.
Warum bin ich ein Künstler?
Ich bin Künstlerin, weil ich in der Kunst meine tiefsten Überzeugungen am besten zum Ausdruck bringen kann. Und ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch Schönheit in sich trägt. Jeder von uns ist es wert, diese Schönheit zu entdecken und mit der Welt zu teilen.
Ich bin Künstlerin, weil mich die Kunst schon in jungen Jahren gerettet hat. In einer Welt voller Qual, Armut und Leid brachte mir die Kunst Trost und Freude. Sie war meine einzige Zuflucht vor der harten Realität, ein Zufluchtsort, dem ich entfliehen und Frieden finden konnte. Ob Schreiben, Blumenarrangements, Nähen, Origami, Papierquilling oder später Malen und Skizzieren – die Kunst war mein Lebensretter.
Die Kunst half mir, mein wahres Ich, meine tiefsten Wünsche, Ängste und Wunden zu entdecken. Durch die Kunst fand ich meine Verbindung zu Gott. Mit jedem Pinselstrich oder jeder Feder spürte ich Akzeptanz, Liebe und Anbetung. Es war eine Welt, in der ich ich selbst sein konnte, in der ich meine Gedanken und Gefühle frei und ohne Vorurteile ausdrücken konnte.
Ich bin Künstler, weil ich glaube, dass jeder einen Gott in sich trägt. Und Kunst ist das Medium, das uns ihm näher bringt. Ich glaube nicht, dass Gott in Religionen lebt, sondern in uns, und wir können ihn jeden Tag durch unser Schaffen in unser Leben einladen.
Mit meiner Kunst möchte ich Gott in uns erwecken und die Komplexität des Menschen auf einer tieferen Ebene ergründen. Mit meiner Kunst möchte ich Menschen inspirieren, ihre Sinne zu schärfen und ihre innere Welt auf eine ganz neue Art und Weise zu sehen, zu fühlen und zu erleben.
Ich glaube, dass jeder Künstler eine Stimme hat. Mit meiner Stimme voller Emotionen und Tiefe hoffe ich, dass sie Menschen dazu inspiriert, tiefer in ihr Wesen zu blicken und herauszufinden, wer sie sind. Kunst ist mein Medium, um Schönheit, Liebe und Hoffnung in die Welt zu tragen, Strich für Strich.
Warum ich fest davon überzeugt bin, dass jeder ein Künstler ist?
In der Kunst geht es nicht nur um das Endprodukt, sondern um den Prozess. Es geht um die Reise der Selbstfindung. Und wir alle befinden uns auf dieser Reise, deshalb sind wir alle Künstler. Wir sollen uns selbst entdecken und kreative Wege dafür finden. Wir sollen uns mit uns selbst und der Welt, in der wir leben, verbinden.
Ebenso sind wir alle auf unsere eigene Art Künstler, mit einer eigenen Leinwand, die darauf wartet, mit unseren eigenen, einzigartigen Geschichten gefüllt zu werden.
Auch du bist ein Künstler. Du wurdest, wie ich, als solcher geboren. Spürst du es schon?